Gerigk der Küchenzubehörshop
Auf Lager
innerhalb 2 Tagen lieferbar
Der erste Mauerkasten mit patentierter Leitkörpertechnologie und mit
bestandenem BLOWER DOOR TEST *
Ein optimaler Strömungsverlauf unter Einbeziehung des Außenwand-Mauerkastens
ist für die Gesamteffizienz jedes Küchenabluftsystems von entscheidender Bedeutung.
Mit dem FLOW-STAR Mauerkasten gelang die Verknüpfung von hoher Strömungsleistung,
perfekter Wandanschlußdichtigkeit und moderner Außenoptik.
Durch die Anbindung an das COMPAIR®flow- Flachkanalsystem lassen sich
Leistungswerte und Energieeffizienz noch steigern und Geräuschwerte reduzieren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Technik
Das Funktionsprinzip des FLOW-STAR basiert auf der Druckwirkung des bei Haubenbetrieb entstehenden
Luftstroms (Volumenstrom) in Verbindung mit mechanisch gesteuerter Feder- und Magnetkraft beim
Öffnen bzw. Schließen. Bei abgeschalteter Abzugshaube schließt die Frontplatte bündig mit der
Außenwand ab. Für die Dichtigkeit bei geschloßener Klappe sorgt eine Nut im vorderem Teil.
Die Dichtigkeit wird mit genau berechneter Magnetkraft gehalten so das bei Wind entstehender
Unterdruck die Klappe sicher hält.
Die Energie-Effizienz
FLOW-STAR überzeugt durch den geringsten Druckverlust aller marktgängigen Mauerkästen sowie durch
Verzicht auf elektrisch gesteuerte Stellantriebe mit zusätzlichem Energie- und Raumbedarf.
Tragarm- Abdeckungen verhindern das Eindringen von Regen und Schmutz, eine umlaufende Ringdichtung
garantiert eine optimale Wärmeisolierung. Einsetzbar in Passiv gebauten Häusern, da eine Öffnung nach
Außen nur möglich wird wenn die Dunstabzugshaube eingeschaltet ist.
Bestätigt durch den "Blower Door Test "* (Differenzdruck-Messverfahren)
*Genaue Test-Beschreibung unter Wikipedia zu finden.
Genormt ist das Verfahren mit der DIN EN 13829. Hier der Beginn der Norm:
EUROPÄISCHE NORM EN 13829 November 2000 Deutsche Fassung Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden Differenzdruckverfahren (ISO 9972:1996, modifiziert)
Vorteile
FLOW-STAR lässt sich nahtlos an das COMPAIR®flow-Flachkanalsystem andocken.
Alle Systemvorteile können aber auch bei problemloser Anbindung an jedes 150 er Abluftsystem ausgeschöpft werden. Ideal für den Austausch von Altsystemen
in vorhandenen Bohrungen.
Hierzu werden 2 Anschlußsysteme angeboten:
Das Flachkanalsystem mit Anschluß direkt an das Flachrohr Compair-Flow 150 und
das Rundsystem mit Anschluß direkt an ein beliebiges 150 er Rundrohrsystem.
Bitte bei der Bestellung angeben welches System Sie benötigen.
Die wichtigsten Punkte in Kurzübersicht:
Empfohlen für das System COMPAIR®flow 150 Flach und Rundrohrsystem 150
Versandgewicht: 0,2 kg
|
Versandgewicht: 0,2 kg
|
Versandgewicht: 0,2 kg
|