Eine feste Burg ist unser Gott - Klarinetten Quartett


innerhalb 3 bis 5 Tagen lieferbar

20,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


Martin Luther schrieb 1529 den Text und die melodie des Chorales ''Eine feste Burg ist unser Gott''. Dieser Choral ist sowohl textlich wie musikalisch kein ''meditativer'' Kirchengesang, eher eine ''kämpferische Glaubensaussage''.

 Die vorliegende Komposition besteht aus einer Intrada (Einleitung), zwei Choral-Metamorphosen, einem Choral-Finale und einer Coda. In allen Teilen werden kontrapunktische Mittel wie Fugato, Vergrößerungen oder verkleinerungen des Themas melodisch und rhythmisch verwendet. Die Intrada beginnt mit der musikalischen Ausdeutung des Namens B-A-C-H, die in dem Werk immer wieder angeführt wird. In der 1. Choral-Metamorphose (B bis F) wird das Choralthema frei ''umgewandelt'' und erklingt in allen 5 Instrumenten. Eine Überleitung (F bis H) führt zu einem Fugato des ersten Choralteiles (H bis L), dem eine Überleitung (L bis M) zum 2. Teil der ersten Choral-Metamophose folgt. Dieser Teil (M bis P) hat meditativen Charakter, um rhythmische Gegensätze zu schaffen. Im anschließenden Allegro Marcato (P bis T) prägen rhythmische Verkleinerungen und Fugati über Motive aus dem Choralthema das musikalische Bild.

Im anschließenden Choral-Finale und in der Coda erklingt der Choral im Maestoso (majestätisch) in fast ursprünglicher Form mit kleinen Überleitungen, rhythmischen ''Umwandlungen'' und dem B-A-C-H-Motiv.

 

Weitere Produktinformationen

Titel Eine feste Burg ist unser Gott
Komponist Hans-Joachim Marx
Schwierigkeitsgrad 4+
Dauer 07:14
Inhaltsverzeichnis

auch für Holzbläser Quintett erhältlich

Besetzung 3 Clr. / BClr.
Probepartitur Herunterladen
Artikel-Nr. CAD 2009-508 K$

Zu diesem Produkt empfehlen wir

5. Symphonie
20,90 *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Auch diese Kategorien durchsuchen: Holzbläser, MARX, Hans-Joachim