Datenschutz

Wie geht www.ncks.de mit Ihren Daten um?

1. Anonyme Nutzung der Website

Sie können im Regelfall die Website aufrufen, ohne irgendwelche Angaben über Ihre Person zu machen, d. h. eine anonyme Sicht auf die Angebote im Versandhandel oder den Auktionen ist möglich. So können Sie sich beispielsweise über die Angebote und Losbeschreibungen informieren, ohne sich registrieren/einloggen zu müssen. Für eine Kontaktaufnahme werden Ihre Kontaktdaten wie eMail-Adresse und Namen benötigt. Im Zeitalter pseudoanonymisierter Mailadressen ist eine Zuordnung über den Namen erforderlich. Die Mailadresse sowie der Name werden bis zu einem Widerspruch Ihrerseits im Zusammenhang gespeichert.

2. Datenerhebung und -verarbeitung bei der Auktionsdurchführung sowie Versandhandel

Im Falle einer Beteiligung an einer Auktion werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:

1. Bieter: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, eine gegebenenfalls hiervon abweichende Rechnungsadresse, Angaben zur Auktion (LosNr., Kurztext, ggfs. Ausruf und Gebot) sowie weitere Informationen an das Auktionshaus, sofern Sie Mitteilungen oder Wünsche formuliert haben: z. B. Telefonnummer für Rückfragen.

2. Einlieferer:  Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, eine gegebenenfalls hiervon abweichende Rechnungsadresse, Angaben zur Auktion (LosNr., Kurztext, ggfs. Ausruf) sowie weitere Informationen an das Auktionshaus, sofern Sie Mitteilungen oder Wünsche formuliert haben: z. B. Telefonnummer für Rückfragen sowie die Bankdaten für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.

Ihre Angaben werden verwendet, um ein Auktionsgebot bzw. -einlieferung eindeutig zuzuordnen, sie durchzuführen und abzurechnen. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw. Einlieferung kommt ein Vermittlungsvertrag (Auktionsvertrag) zustande.

Alle Daten, die Sie uns im Rahmen einer erfolgreichen Übermittlung der Daten zur Verfügung stellen, werden in der Bestätigung der Gebote/Einlieferung per E-Mail zur Verfügung gestellt. Bestätigungen mit entsprechendem Inhalt erhalten Sie außerdem in allen Fällen, in denen Sie Änderungen Ihrer Gebote/Einlieferungen oder Ihrer Daten vornehmen.

Bei erfolgreichen Gebote/Einlieferungen werden Ihre Daten in die Rechnungsschreibung sowie Buchhaltung übernommen.

Im Falle eines Kaufes über den Webshop werden

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, eine gegebenenfalls hiervon abweichende Rechnungsadresse, Angaben zum Produkt sowie weitere Informationen an den Handel, sofern Sie Mitteilungen oder Wünsche formuliert haben: z. B. Telefonnummer für Rückfragen.

3. Datenweitergabe an Dritte

Im Falle einer erfolgreichen Abgabe eines Gebotes / Einlieferung Buchung werden Ihr Name, Buchungsdaten bei einer möglichen Prüfung durch IHK, Gewerbeamt bzw. Finanzamt den Mitarbeitern der Behörde zur Einsicht gewährt und bei Notwendigkeit zur Verfügung gestellt..

Bei einem Kauf über den Webshop werden bei einer möglichen Prüfung durch das Finanzamt den Mitarbeitern dieser Behörde die Rechnungsdaten inkl. Ihrer Anschrift zur Einsicht gewährt und bei Notwendigkeit zur Verfügung gestellt.

Außerdem erfolgt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.

Im Falle einer strafrechtlichen Ermittlung, z. B. bei Verdacht einer Straftat, werden alle zur Strafverfolgung notwendigen Daten an die Ermittlungsbehörden weitergeleitet.

Nonvaleur Concept mit der Marke A-W-S.ORG/BIZ gibt Ihre Daten nicht an andere Auktionshäuser und verkauft auch keine Adressdaten. Der respektvolle Umgang mit persönlichen Daten gehört zur Geschäftsphilosophie von Klaus Schiefer

Dienstleister, die im Auftrag von Nonvaleuir Concept.de und  A-W-s.ORG/BIZ personenbezogene Daten verarbeiten, sind im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes streng vertraglich verpflichtet und zählen datenschutzrechtlich nicht zu Dritten.

4. Datenverwendung zum Newsletterversand

Haben Sie sich für eine Teilnahme an der Auktion oder Kauf über den Webshop entschieden, verwendet Nonvaleur Concept Klaus Schiefer Ihre dabei angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen gemäß § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Informationen z. B. Auktionsterminen, Ankündigung und Nachverkauf, zukommen zu lassen (Werbung für eigene Leistungen durch Newsletter).

Ohne Auktionsteilnahme erhalten Sie diese Informationen nur dann, wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletterempfang angemeldet oder über den Webshop bestellt haben. Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für diesen Zweck jederzeit widersprechen, ohne dass Ihnen über die Übermittlungskosten nach Basistarif hinaus gehende Kosten entstehen. Senden Sie dafür einfach eine E-Mail an auktion@a-w-s.biz oder folgen dem im Newsletter angegebenen Hinweisen. Ihre E-Mail-Adresse wird dann aus der Liste der Empfänger gelöscht.

5. Datenverwendung durch Einbindung zusätzlicher Dienste

Cookies
Die Webseiten des Auktionshauses A-W-S verwenden keine sogenannte „Cookies“ (das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und in denen Angaben zur Wiedererkennung dokumentiert sind).

Sie können allerdings grundsätzlich die Annahme von Cookies über Ihre Browsereinstellungen selber einstellen und Cookies jederzeit selbst von Ihrem Rechner löschen. Die Webseiten von A-W-S können auch ohne Cookies genutzt werden.

Plugins
Die Webseiten des Auktionshauses beinhalten keine Erweiterungen (Plugins, Seiteninhalte von anderen Anbietern) für zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten.

Auf unserer Webseite werden keine sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen „+1“ auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Zur Überprüfung unserer Aussagen können Sie, eine Übersicht über die Google Plugins und deren Aussehen aufrufen (finden Sie hier): https://developers.google.com/+/plugins

6. Datenverwendung zur Webseitenanalyse (Nutzungsanalyse)

Das Auktionshaus verzichtet auf eine Auswertung des Nutzungsverhaltens der Seitenbesucher, um den richtigen Bedarf an Inhalten zu ermitteln und das Angebot zu verbessern. 

7. Widerspruchsrecht gegen die Datenverwendung zur Webseitenanalyse (§ 15 Abs.3 TMG)

Auch wenn wir die Webseitenanalyse nicht verwenden, können Sie der Nutzung Ihrer Daten zur Webseitenanalyse widersprechen.

8. Schutz Ihrer Daten

Ihre persönlichen Daten werden im Mailverkehr sowie per Fax sicher übertragen.

Ihre Daten werden auf Rechnern der Nonvaleur Concept / A-W-S gespeichert. Sämtliche IT unterliegt einem eigenen IT-Sicherheitskonzept. Server und Netzwerke sind durch aktuelle IT-Sicherheitskomponenten vor fremden Zugriffen geschützt. Die Verarbeitung der Daten innerhalb des Unternehmens unterliegt den Vorgaben einer Datenschutzkonzeption.

Nonvaleur Concept Klaus Schiefer verzichtet wegen der geringen Größe (Einpersonenfirma)  auf die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten und unterwirft seine Prozesse den internen Datenschutzvorgaben, kein Dritter hat Zugang zu den Daten. Die Büroräumlichkeiten sind separat abgeschlossen. Die Konzeption konkretisiert die rechtlichen Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten, Ausnahmen regelt Punkt 3. 

Als Nutzer sind Sie verpflichtet, Ihre persönlichen Maildaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Nonvaleur Concept Klaus Schiefer übernimmt keine Haftung für missbräuchlich verwendete Mailadressen, soweit nicht das Auktionshaus den Missbrauch zu vertreten hat.

9. Löschung Ihrer Daten

Sie können jederzeit Ihre bei Nonvaleut Concept / AWS gespeicherten Daten löschen lassen (siehe auch Punkt 10 der Datenschutzerklärung). Daten der aktiven Auktionsteilnahme sowie Käufe über den Webshop bleiben bis zur Verjährung aller Ansprüche gespeichert.

Hat die Auktionsteilnahme Zahlungsvorgänge (Bieter- und Einliefererabrechnung) ausgelöst, müssen diese Daten dem Gesetz nach bis zum Ablauf der Verjährungsfristen gespeichert bleiben. Sie werden dann für die weitere Verarbeitung gesperrt, stehen jedoch Wirtschaftsprüfern und Finanzbehörden im Bedarfsfall zur Einsicht zur Verfügung. Das gleiche gilt für die Käufe über den Webshop

10. Weitere Rechte: Widerruf, Änderung, Auskunft

Widerruf Newsletterversand
Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletterversand jederzeit widersprechen. Hierzu bestehen verschiedene Möglichkeiten:

    1. Sie finden in jedem Newsletter einen Hinweis wie Sie aus der Liste der Newsletterempfänger gestrichen werden.

    2. Schließlich können Sie jederzeit durch eine einfache Mitteilung an Nonvaleur Concept klaus Schiefer widersprechen. Ihre Daten werden dann gesperrt. Richten Sie Ihren Widerruf formlos an:

      AWS Auktionshaus Wertpapiere Sammeln
      Nonvaleur Concept Klaus Schiefer

      Am Röttchen 56
      40468 Düsseldorf

      Fax +49 221 2077-6877
      oder per E-Mail an auktion@a-w-s.biz

      Geben Sie hierbei stets Ihre konkrete E-Mail-Adresse und Namen an, damit Ihr Widerspruch verarbeitet werden kann.

      Auskunftsrechte 

      Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie jederzeit ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Richten Sie Ihre Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, zu Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung an:

      Nonvaleur Concept
      Klaus Schiefer

      Am Röttchen 56

      40468 Düsseldorf
      Fax +49 211 422 92 89
      oder per E-Mail an info@ncks.de

      Fragen zum Datenschutz

      Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten Daten erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung (unrichtiger) Daten. Der Löschung von Daten können allerdings vertragliche und/oder gesetzliche Vorgaben insbesondere zur Durchführung der Buchhaltung und Abrechnung entgegenstehen. Bei Fragen zu unseren Datenschutzgrundsätzen kontaktieren Sie uns bitte unter: info@ncks.de.