Neue Handpressendrucke von noch erhaltenen Lithosteinen hauptsächlich des Verlages J. F. Schreiber in Eßlingen.
Von den Originalsteinen werden genau wie zur Entstehungszeit mit einer Handpresse Bogen für Bogen neue Abzüge auf bestem Büttenpapier hergestellt.
War das Original handkoloriert, werden auch die neuen Abzüge nach dessen Vorbild aufwendig von Hand nachkoloriert.
Ebenso wird für mehrfarbige Drucke ( Chromolithographien) die Farbigkeit des Originals recherchiert, um diesem möglichst nahe kommen zu können.
Motive aus Kinderbüchern des Verlages J.F.Schreiber , hauptsächlich von Sibylle v. Olfers
Botanische und zoologische Tafeln zur anschaulichen Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundbildung - ein zentrales Ziel des Verlages J.F. Schreiber
Ansichten von Esslingen a.N. und anderen Orten
Werkstätten und Produkte der wichtigsten Handwerker (Originaltitel von 1875) . Keine romantische Verklärung, sondern eine realistische Darstellung der Vielfalt, die es parallel zur Industrialisierung trotzdem noch lange gab.