Track |
Aufnahmedatum |
Titel |
Dauer |
01 |
09.11.1918 |
Philipp Scheidemann (SPD) ruft die Republik aus |
1'38" |
02 |
07.02.1919 |
Eduard David (SPD): Ansprache nach seiner Wahl zum Präsidenten der Weimarer Nationalversammlung |
3'20" |
03 |
13.03.1919 |
Reichswehrminister Gustav Noske (SPD) spricht in der Nationalversammlung über die Niederwerfung des kommunistischen Aufstandes in Berlin |
2'15" |
04 |
23.06.1919 |
Reichsministerpräsident Gustav Bauer (SPD) spricht sich in der Nationalversammlung für die Annahme des Versailler Vertrages aus |
3'30" |
05 |
21.08.1918 |
Ansprache von Reichspräsident Friedrich Ebert nach seiner Vereidigung auf die neue Reichsverfassung |
1'55" |
06 |
15.02.1928 |
Ansprache von Ernst Thälmann, dem Vorsitzenden der KPD, auf einem Metallarbeiterkongress in Moskau |
1'05" |
07 |
Mai 1928 |
Toni Sender: Ansprache für die SPD anlässlich der Reichstagswahl am 20. Mai 1928 |
3'18" |
08 |
Mai 1928 |
Reichsaußenminister Gustav Stresemann: Ansprache für die Deutsche Volkspartei anlässlich der Reichswahl am 20. Mai 1928 |
1'35" |
09 |
06.10.1929 |
Reportage vor dem Auswärtigen Amt in der Berliner Wilhelmstraße: Schilderung der Trauerfeierlichkeitnen für den verstorbenen Reichsaußenminister Stresemann. Reporter: Alfred Braun |
4'30" |
10 |
25.03.1930 |
Rundfunkgespräch zwischen dem Reichstagspräsidenten Paul Löbe (SPD) und Axel Freiher von Freytag-Loringhoven (DNVP) über Probleme der Parlamentarischen Demokratie |
3'05" |
11 |
30.06.1930 |
Reportage von den Feierlichkeiten in Trier anlässlich der Befreiung des Rheinlandes von der französischen Besatzung. Reporter: Bernhard Ernst |
3'55" |
12 |
11.08.1930 |
Reportage von der Verfassungsfeier der Reichregierung im Berliner Reichstag mit einer Ansprache von Reichskanzler Heinrich Brüning. Reporter: Alfred Braun |
4'28" |
13 |
17.12.1930 |
Rundfunkvortrag des preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun (SPD): Der Weg aus der Krise |
2'37" |
14 |
05.02.1931 |
Reichstagssitzung: Ansprache von Joseph Goebbels (NSDAP) |
3'20" |
15 |
19.05.1932 |
Reportage aus Kiel vom Stapellauf des Panzerkreuzers "Deutschland" mit einer Rede von Reichskanzler Heinrich Brüning und dem Taufakt von Reichspräsident Paul von Hindenburg; Reporter: Arthur Hinsch |
3'20" |
16 |
09.12.1931 |
Reichsfinanzminister Hermann Dietrich erläutert in einer Rundfunkansprache die Bedeutung des inneren Friedens für die finanzielle Konsolidierung Deutschlands |
1'52" |
17 |
10.03.1932 |
Paul von Hindenburg erklärt in einer Rundfunkansprache seine erneute Kandidatur für das Amt des Reichspräsidenten |
2'45" |
18 |
Juli 1932 |
Wilhelm Pieck: Ansprache für die KPD anlässlich der Reichstagswahl am 31. Juli 1932 |
2'42" |
19 |
20.07.1932 |
In einer Rundfunkansprache begründet Reichskanzler Franz von Papen die Absetzung der preußischen Regierung Braun/Severing (SPD) |
3'50" |
20 |
21.07.1932 |
Kundgebung der NSDAP in Göttingen anlässlich der Reichstagswahl am 31. Juli 1932 mit einer Ansprache von Adolf Hitler |
4'57" |
21 |
30.08.1932 |
Konstituierung des neu gewählten Reichstags mit Reden der Alterspräsidentin Clara Zetkin (KPD) und von Hermann Göring (NSDAP) als neu gewähltem Reichstagspräsidenten |
6'25" |
22 |
09.09.1932 |
Ansprache von Theodor Leipart, dem Vorsitzenden des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB), auf einer Gewerkschaftsversammlung in Berlin |
3'00" |
23 |
15.12.1932 |
Reichskanzler Kurt von Schleicher verliest das Programm der neuen Reichsregierung über den Rundfunk |
2'45" |
|
|
Gesamtzeit
|
72'50" |