Tracknummer |
Aufnahmedatum |
Titel |
Dauer |
1. |
23.11.1934 |
Richard Graf von Coudenhove-Kalergie, Kundgebung der PAN-Europa-Bewegung in Wien |
1'55" |
2. |
6.11.1940 |
Joseph Goebbels, Ansprache bei einem Empfang im Prager Rathaus |
1'33" |
3. |
29.1.1943 |
Thomas Mann, Rundfunkansprache über die BBC: "European Listeners!" |
3'10" |
4. |
19.9.1946 |
Winston S. Churchill, Ansprache in Zürich über die europäische Einigung |
4'07" |
5. |
13.1.1950 |
Robert Schuman, Ansprache des französischen Außenministers in der Mainzer Universität |
2'40" |
6. |
26.7.1950 |
Carlo Schmid, Bundestagsvizepräsident: Verlesung der Entschließung über einen Europäischen Bundespakt (mit einer kurzen Stellungnahme von Walter Fisch, KPD) |
3'35" |
7. |
7.8.1950 |
Studenten aus verschiedenen europäischen Staaten demonstrieren in Weissenburg/Elsaß für ein gemeinsames Europa |
1'31" |
8. |
18.4.1951 |
Robert Schuman, Der französische Außenminister verliest die gemeinsame Deklaration anlässlich der Unterzeichnung des Vertrages über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl in Paris |
2'05" |
9. |
18.4.1951 |
Konrad Adenauer, Ausschnitt aus der Ansprache des Bundeskanzlers nach der Unterzeichnung des Vertrages über eine Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl in Paris |
2'10" |
10. |
12.7.1951 |
Konrad Adenauer, Deutscher Bundestag: Beratung des Gesetzentwurfes über den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl |
5'20" |
11. |
22.8.1951 |
Wilhelm Pieck, Präsident der DDR, Erklärung auf den Weltjugendfestspielen in Berlin zur Vereinigung Europas |
1'41" |
12. |
24.9.1952 |
Alcide de Gasperi, Dankesrede des italienischen Ministerpräsidenten bei der Verleihung des Internationalen Karlspreises in Aachen |
1'51" |
13. |
2.10.1953 |
Jean Monnet, Ansprache des Präsidenten der Hohen Behörde in Luxemburg anlässlich der Eröffnung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. |
2'19" |
14. |
25.3.1957 |
Rolf Gallus, Reportage: Rom am Tag der Unterzeichnung der Verträge zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft |
3'54" |
15. |
25.3.1957 |
Konrad Adenauer, Erklärung des Bundeskanzlers anlässlich der Unterzeichnung der EWG-Verträge in Rom |
3'00" |
16. |
9.9.1962 |
Charles de Gaulle, Ansprache des französischen Staatspräsidenten auf der Jugendkundgebung in Ludwigsburg |
2'50" |
17. |
14.1.1963 |
Charles de Gaulle, Pressekonferenz gegen die Aufnahme von Großbritannien in die EWG. |
2'52" |
18. |
28.10.1969 |
Willy Brandt, Regierungserklärung des Bundeskanzlers über die Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft |
3'30" |
19. |
20.11.1970 |
Willy Brandt, Rundfunkansprache über den Vertrag der Bundesrepublik Deutschland mit Polen |
2'10" |
20. |
30.7.1975 |
Erich Honecker, Erklärung des 1. Sekretärs des ZK der SED auf der Schlusskonferenz der KSZE in Helsinki |
1'51" |
21. |
30.7.1975 |
Helmut Schmidt, Erklärung des Bundeskanzlers auf der Schlusskonferenz der KSZE in Helsinki |
4'00" |
22. |
30.1.1991 |
Helmut Kohl, Regierungserklärung des Bundeskanzlers über die europäische Einigung nach dem Fall des Eisernen Vorhanges |
3'35" |
23. |
27.10.1992 |
Helmut Kohl, Ansprache auf dem Parteitag der CDU in Düsseldorf über den Vertrag von Maastricht. (Gründung der Europäischen Union) |
4'15" |
24. |
30.6.1998 |
Helmut Kohl, Grußwort anlässlich des Festaktes zur Gründung der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main und der kommenden Einführung des Euro |
2'42" |
25. |
19.12.2002 |
Gerhard Schröder, Regierungserklärung des Bundeskanzlers zu den Ergebnissen des Europäischen Rates in Kopenhagen |
4'42" |
Gesamtspielzeit |
74'20" |