Archiv


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Herausgegeben von PRO LEIPZIG e.V., 64 Seiten mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen, Broschur,
1. Auflage, Leipzig 2004

2,00 *
Versandgewicht: 340 g

Artikel ist leider vergriffen

Herausgegeben von PRO LEIPZIG und dem Bürgerverein Dölitz e. V., 148 Seiten mit zahlreichen farbigen und Schwarzweißabbildungen, 14,8x21 cm, Festeinband, Leipzig 2007, ISBN 978-3-936508-32-1, VP 13 EURO
13,00 *
Versandgewicht: 500 g

Der Titel ist nicht mehr lieferbar

Herausgegeben von PRO LEIPZIG ind Zusammenarbeit mit dem Stadtgeschichtlichen Museum und dem Stadtarchiv Leipzig, 216 Seiten mit zahlreichen Farb- und Duplexabbildungen, Festeinband, 1. Auflage Leipzig 2007,  ISBN 978-3-936508-29-1,

22,00 *
Versandgewicht: 1.000 g

Der Titel ist nicht mehr lieferbar

Herausgegeben vom Dachverein Mitteldeutsche Straße der Braunkohle e.V., 116 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur, 1. Auflage, Leipzig 1999, ISBN 3-9806474-4-7
6,00 *
Versandgewicht: 200 g
Der Titel ist nicht mehr lieferbar.
Herausgegeben vom Dachverein Mitteldeutsche Straße der Braunkohle e.V., 99 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur, 1. Auflage, Leipzig 2000, ISBN 3-9807201-3-6
6,00 *
Versandgewicht: 200 g
Der Titel ist nicht mehr lieferbar.
Herausgegeben von PRO LEIPZIG, 276 Seiten mit 32 Schwarzweißabbildungen, Festeinband,
1. Auflage, Leipzig 2005, ISBN 3-936508-13-5
15,00 *
Versandgewicht: 500 g
Der Titel ist nicht mehr lieferbar.

Herausgegeben von PRO LEIPZIG e. V., 152 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, Format 14,8 x 21 cm, Festeinband; 1. Auflage, Leipzig 2012

14,00 *
Versandgewicht: 430 g

Mathias und Thomas Nabert

Meuselwitz und Umgebung auf alten Ansichtskarten

Das 1139 erstmals erwähnte Meuselwitz blickt auf eine reiche und bewegte Geschichte zurück. Doch erst mit der Industrialisierung infolge des Braunkohlenabbaus begann sich aus dem beschaulichen Marktfl ecken eine Stadt zu entwickeln, welche 1874 das Stadtrecht erhielt. Ab den 1890er Jahren formte sich das typische Stadtbild, das durch die schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und mehr noch durch Abrisse danach Einschnitte erfahren musste. Kein anderes Bildmedium als die Ansichtskarte kann diese Entwicklung so eindrucksvoll, detailreich und lückenlos dokumentieren.
Jede Karte ist gleichzeitig eine einzigartige Wissensquelle, die für heutige Betrachter viele Informationen und Geschichten enthält und damit authentische Geschichte vermittelt. Für das Buch wurden die ca. 280 schönsten und interessantesten Karten aus der über 600 Exemplare umfassenden Sammlung von Mathias Nabert ausgewählt, ergänzt durch Einzelstücke anderer Sammler und etwa 70 weitere Abbildungen. Detaillierte Texte helfen bei der Orientierung und vermitteln viel Wissenswertes über die Entwicklung von Meuselwitz und seiner umliegenden Orte.

 

ISBN 978-3-945027-12-7

19,00 *
Versandgewicht: 990 g

Dieses Buch ist leider vergriffen.

Herausgegeben von PRO LEIPZIG in Zusammenarbeit mit dem ADFC und dem Planungsbüro StadtLabor, 292 Seiten mit zahlreichen Karten und farbigen Abbildungen, Broschur, 2. überarbeitete Auflage,
Leipzig 2006, ISBN 978-3-9807201-5-1

13,00 *
Versandgewicht: 350 g

Artikel ist nicht verfügbar

Herausgegeben von PRO LEIPZIG, 690 Seiten mit ca. 1200 Farb- und Schwarzweißabbildungen, Festeinband, ISBN 978-3-936508-03-1 Vergriffen!

 

20,00 *
Versandgewicht: 2.282 g

Leider vergriffen! Auch Restexemplare nicht mehr lieferbar

Herausgegeben von PRO LEIPZIG in Zusammenarbeit mit dem ADFC und dem Planungsbüro StadtLabor, 252 Seiten mit zahlreichen Karten und farbigen Abbildungen, Broschur, 1. Auflage, Leipzig 2004,
ISBN 978-3-936508-04-6

13,00 *
Versandgewicht: 300 g
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand