Herausgegeben vom Pro Leipzig e.V., Leipzig 2016 Umfang 160 Seiten, Format 22 x 28 cm, ca. 310 Farbabbildungen, Festeinband |
19,00 €
*
Versandgewicht: 1.020 g
|
|
Verfasst von Michael Liebmann mit Beiträgen von Helmut Beyer, Werner Franke, Dorothea und Bernd Friedemann, Karl Heinz Guckuk, Fritz Halm, Siegfried Kuntzsch, Thomas Leixering, Gerd Lindner, Horst Lüddicke, Barbara und Bernhard Majuntke, Ingrid Motschmann, Thomas Nabert, Theresa Schmotz, Rolf Schubert, Werner Warkenthin und Elke Werge herausgegeben von der IG Großzschocher-Windorf und dem Pro Leipzig e.V., Leipzig 2016 |
17,00 €
*
Versandgewicht: 690 g
Das Stadtteillexikon Großzschocher-Windorf ist nun leider vergriffen! |
Herausgegeben von Prof. Dr. habil. Andreas Berkner |
16,00 €
*
Versandgewicht: 700 g
|
|
Herausgegeben von Pro Leipzig, 215 Seiten mit vielen Abbildungen, Format 14,8 x 21 cm, Festeinband, Leipzig 2015
|
14,00 €
*
Versandgewicht: 600 g
|
|
Herausgegeben vom Pro Leipzig e. V., 2016, 288 Seiten, ca. 356 meist farbige Abbildungen, Format 14,8 x 21 cm (hoch), Festeinband |
17,00 €
*
Versandgewicht: 700 g
|
|
Oswald Müller, Thomas Nabert Connewitz Ein Leipziger Ortsteil auf alten Ansichtskarten Herausgegeben von PRO LEIPZIG 128 Seiten mit 260 Farbabbildungen, Festeinband |
19,00 €
*
Versandgewicht: 850 g
|
|
Herausgegeben von Pro Leipzig e.V., 216 Seiten mit 350 Farbabbildungen, Format 22 x 28 cm, Festeinband, Leipzig 2015, |
19,00 €
*
Versandgewicht: 1.270 g
Diese Publikation ist nunmehr leider vergriffen und nicht mehr erhältlich! |
Herausgegeben von PRO LEIPZIG, 152 Seiten mit 140 Farbabbildungen, Format 14,8 x 21 cm, Festeinband, Leipzig 2015 ISBN 978-3-936508-81-9 |
16,00 €
*
Versandgewicht: 450 g
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG, 584 Seiten mit ca. 430 Schwarzweiß- und Farbabbildungen, Forma 17 x 24 cm, Festeinband, 1. Auflage Leipzig 2015 ISBN 978-3-945027-13-4 |
29,00 €
*
Versandgewicht: 1.800 g
|
|
Josef Fischer Wahlen, Wahlrecht und Gewählte in Leipzig
Der Autor Dr. Josef Fischer war nach 1990 zwei Jahrzehnte Leiter des Amtes für Statistik und Wahlen der Stadt Leipzig und hat das Wahlgeschehen in dieser Zeit hautnah miterlebt. Doch nicht nur dieser Zeit gilt seine Aufmerksamkeit sondern der gesamten Wahlgeschichte der Messestadt. 978-3-945027-08-0 19,00 € |
19,00 €
*
Versandgewicht: 650 g
Auf Lager |
|
Plagwitz ist eines der markantesten städtischen Produkte der Gründerzeit und der Industrialisierung. Bis heute trägt es den Stempel der unbändigen Kräfte dieser Zeit. Aus der „Schmiede Leipzigs“ hat sich ein lebendiger und bunter Stadtteil mit einer breiten Kunst-, Kultur- und Kneipenszene entwickelt. Das Buch beschreibt erstmals das äußerst reiche Mosaik aus Unternehmen, Ereignissen, Persönlichkeiten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, wichtigen Bauten und Grünräumen in Geschichte und Gegenwart. Die ca. 320 alphabetisch geordneten, reich illustrierten Beiträge sprechen eine breite Leserschaft an. |
17,00 €
*
Versandgewicht: 750 g
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG ca. 240 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, Format 22 x 28 cm, Festeinband, 1. Auflage, Leipzig 2009 ISBN 978-3-936508-36-9 Jetzt zum Sonderpreis |
9,00 €
*
Versandgewicht: 1.400 g
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG und der Interessengemeinschaft "Chronik Großzschocher-Windorf", 112 Seiten mit 230 Farbabbildungen Format 22 x 28 cm, Festeinband, 1. Auflage Leipzig 2011
|
17,00 €
*
Versandgewicht: 712 g
|
|
Michaela Weber
Porträts und Interviews
Herausgegeben von PRO LEIPZIG,
160 Seiten mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen,
Format 26 x 21 cm, Festeinband, 1. Auflage, Leipzig 2009
ISBN 978-3-936508-44-4
|
24,00 €
*
Versandgewicht: 800 g
|
|
Herausgegeben von der Stadt Markkleeberg
216 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen,
Format 22 x 28 cm, Festeinband, 1. Auflage, Leipzig 2009
Erschienen im Taurus-Verlag ISBN 978-3-9810303-7-2
und bei PRO LEIPZIG ISBN 978-3-936508-48-2
|
27,00 €
*
Versandgewicht: 1.156 g
|
|
Herausgeber: Henrike Dietze, Dieter Michel, Sieghard Mühlmann
Förderverein Versöhnungskirche Leipzig Gohlis e.V.
Erschienen bei Pro Leipzig
160 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen,
Format 20 x 26 cm, Festeinband, Leipzig 2009
ISBN 978-3-936508-46-8
|
18,00 €
*
Versandgewicht: 820 g
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG und der Interessengemeinschaft "Chronik Großzschocher-Windorf", 96 Seiten mit zahlreichen Schwarzweiß- und Farbabbildungen, Format 22 x 28 cm, Festeinband, 1. Auflage Leipzig 2009, ISBN 978-3-936508-52-9
|
17,00 €
*
Versandgewicht: 660 g
|
|
Verlorene und zu bewahrende Kirchen zwischen Leipzig und Delitzsch Ca. 128 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen, Format 19 x 21,5 cm, Festeinband, ISBN 978-3-936508-53-6 |
18,00 €
5,00 €
*
Versandgewicht: 570 g
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG
240 Seiten mit zahlreichen
Schwarzweißabbildungen
Format 15 x 21 cm, Festeinband
ISBN 978-3-936508-56-7
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 586 g
|
|
Werner Franke/Thomas Nabert Großzschocher-Windorf Ein Leipziger Ortsteil auf alten Ansichtskarten Herausgegeben von der Interessengemeinschaft „Chronik Großzschocher-Windorf“ und dem Pro Leipzig e. V., 120 Seiten mit 230 Ansichtskarten in Schwarzweiß- und Farbabbildungen, Format 28 x 22 cm, Festeinband, 1. Auflage Leipzig 2010 |
17,00 €
*
Versandgewicht: 753 g
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG, 168 Seiten mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen, Format 14,8 x 21 cm, Festeinband, 1. Auflage, Leipzig 2011
|
13,00 €
*
Versandgewicht: 431 g
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG, 144 Seiten mit 280 Farbabbildungen, Festeinband, 1. Auflage Leipzig 2012, ISBN 978-3-936508-76-5 |
18,00 €
*
Versandgewicht: 500 g
Das Buch ist leider vergriffen. |
Helmut Hentschel und Thomas Nabert mit Beiträgen von Carola Bock, Dieter Kunze und Wolfgang Sperling Herausgegeben vom Förderverein Rötha – Gestern.Heute.Morgen. e. V.,von der Dorfentwicklungsgesellschaft Mölbis e. V. und vom Pro Leipzig e. V.
176 Seiten, Festeinband, Format 22 x 24 cm, 380 Farbabbildungen, Vorbestellung zum Vorzugspreis von 17 Euro bis 30.9.2017 |
19,00 €
*
Versandgewicht: 1.010 g
|
|
Herausgegeben von der Interessengemeinschaft "Chronik Großzschocher" und PRO LEIPZIG, 96 Seiten, 180 farbige und Schwarzweißabbildungen, Format 22 x 28 cm, Festeinband, 1. Auflage, Leipzig 2008, ISBN 978-3-936508-37-6
|
17,00 €
*
Versandgewicht: 649
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG ca. 144 Seiten mit 280 farbigen Postkartenreproduktionen, Format 22 x 28 cm, Festeinband, 1. Auflage Leipzig 2013, ISBN 978-3-936508-60-4 |
18,00 €
*
Versandgewicht: 934 g
Auf Lager |
|
Herausgegeben von der Stadt Leipzig, Ortschaftsrat Engelsdorf in Zusammenarbeit mit
PRO LEIPZIG e.V., 95 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen, Festeinband, 1. Auflage, Leipzig 2000, ISBN 978-3-9806474-8-9 |
13,00 €
*
Versandgewicht: 400 g
|
|
Herausgegeben von der Stadt Leipzig, Ortschaftsrat Engelsdorf in Zusammenarbeit mit
PRO LEIPZIG e.V., 95 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen, Festeinband, 1. Auflage, Leipzig 2001, ISBN 978-9807201-7-5 |
13,00 €
*
Versandgewicht: 400 g
|
|
Herausgegeben von der Ev.-Luth. Nathanaelgemeinde, dem Lindenauer Stadtteilverein e.V. und dem PRO LEIPZIG e.V., 32 Seiten mit zahlreichen Duplexabbildungen, Broschur, 1. Auflage, |
4,00 €
*
Versandgewicht: 120 g
Diese Broschüre ist nunmehr leider vergriffen! |
Herausgegeben von PRO LEIPZIG und dem Zweckverband Parthenaue, 256 Seiten mit ca. 600 Farb- und Schwarzweißabbildungen, Festeinband, 1. Auflage, Leipzig 2002, ISBN 978-3-936508-01-7 |
22,00 €
*
Versandgewicht: 1.250 g
|
|
Herausgegeben von PRO LEIPZIG e.V., 84 Seiten mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen, Broschur, |
2,00 €
*
Versandgewicht: 340 g
|
|
1 - 30 von 57 Ergebnissen |
|