Der MDM-1 FOX, der erste wettbewerbstaugliche, doppelsitzige Kunstflugsegler hat eine erfolgreiche Vorgängerreihe, den Kobuz 3, sowie SWIFT S1 und wurde für den Einsatz im Wettbewerb konstruiert. Beim Entwurf des Modells im Maßstab 1:2,8 wurde auf die Eigenschaften des Originals besonderes Augenmerk gelegt, wodurch ein Modell mit guten Thermikflug, aber hervorragenden Kunstflugeigenschaften entstand. Das gesamte Modell wird unter Verwendung modernster Kunststoffe und Verarbeitungsverfahren in Formen aufgebaut, wodurch die überdurchschnittlichen Leistungen erzielt werden können.
Durch die reine Auslegung als Kunstflugzeug ist der MDM-1FOX natürlich auch sehr gut geeignet für die Montage einer Turbine als Eigenantrieb, was natürlich nicht vorbildgetreu ist, aber dem Modellpiloten einige Vorteile bringt. Einerseits ist man nicht mehr von einem Schleppmodell abhängig, andererseits erhöht sich die Anzahl der Kunstflugfiguren pro Start um ein Vielfaches. So ist es damit möglich F3A ähnlichen Segelkunstflug, d.h. alle Figuren in einer Höhe und ohne Abwärtsneigung zu fliegen. Der Rückbau auf ein reines Segelflugmodell ist durch eine steckbar ausgeführte Turbine Minutensache. Die in unseren Modell eingesetzte Turbine evojet BOOSTER 90 ist ein optimaler Kompromiß zwischen Leistung, Optik und Widerstand. Obwohl die Turbine oben auf dem Rumpf ohne jeglichen Sturz eingebaut ist, entsteht im Flug kein merkliches Nickmoment. Lediglich beim Anrollen zum Start ist auf den ersten Metern ein kräftiger Höhenruderausschlag zum Ausgleich nötig. Sobald das Modell in der Luft ist und Fahrt aufgenommen hat ist dieser Effekt kaum noch sichtbar. Auch ohne Gegenwind und mit vollem 2,5 Liter Tank, was immerhin 18Kg Abfluggewicht bedeutet ist die Startstrecke erstaunlich gering.
Aufbau: Rumpf aus GFK oder Kevlar, Oberfläche 2K-Acryl , eingebaute Flächensteckung, Fläche aus GFK oder Carbon/Glasgewebe/Abachi/Styro-Verbund in Formen gepreßt, Flächenholm aus CFK/Sperrholz-Verbund, eingebaute Flächensteckung und Störklappen, Hohlkehlruder fertig eingebaut; Höhen-und Seitenruder in Schalenbauweise GFK oder Carbon/Glasgewebe/Abachi-Verbund, ebenfalls mit Hohlkehlruder fertig eingebaut (HLW), Seitenruder in Hohlkehle; GFK-Kabinenrahmen und Klarsicht-Kabinenhaube
Profil: Tragfläche MH 32 mod. Höhenleitwerk NACA 009
extra stabile Doppel-Carbon Version für Turbine möglich
- 3-farbiges Design Weiss mit gelber oder roter Unterseite, Flächen und SR-Spitze Gelb/Rot
Spannweite: 5000 mm
Gewicht: ab 12 kg
Steuerung: Quer, Höhe, Seite, Störklappen
Lieferumfang: GFK oder CFK-Tragflügel und Leitwerke, GFK oder AFK-Rumpf , Kabinenrahmen + Kabinenhaube
Made in EU
Youtube Video:
FOX mit IQ-Hammer 90 Turbine

