Drucken

Fremdsprachige Bücher/ english Books/ france/ italiano


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
21 - 30 von 39 Ergebnissen
Artikel-Nr.: 9783894795283

Szenen und Spuren eines Falls: Die Berliner Mauer im Fokus der Photographen von Stiftung Brandenburger Tor

deutsch/english
14,95 *
Artikel-Nr.: 9789639776807

This book examines the role of Western broadcasting to the Soviet Union and Eastern Europe during the Cold War, with a focus on Radio Free Europe and Radio Liberty. It includes chapters by radio veterans and by scholars who have conducted research on the subject in once-secret Soviet bloc archives and in Western records. It also contains a selection of translated documents from once-secret Soviet and East European archives, most of them published here for the first time.

 

Über den Autor

A. Ross Johnson is Research Associate at the Institute for European, Russian, and Eurasian Studies. R. Eugene Parta retired as Director of Audience Research and Program Evaluation for Radio Free Europe/Radio Liberty in Prague.

49,99 *
Artikel-Nr.: 9789639776777

Twenty years in the making, this collection presents 122 top-level Soviet, European and American records on the superpowers' role in the annus mirabilis of 1989. Consisting of Politburo minutes; diary entries from Gorbachev's senior aide, Anatoly Chernyaev; meeting notes and private communications of Gorbachev with George H.W. Bush, Margaret Thatcher, Helmut Kohl and Francois Mitterrand; and high-level CIA analyses. Complementing the documents is the inclusion for the first time of the proceedings of an extraordinary face-to-face mutual interrogation (with scholars and documents ) in 1998 of Russian and American senior former officials-Gorbachev advisers Anatoly Chernyaev and Georgy Shakhnazarov, Shevardnadze aide Sergei Tarasenko, U.S. Ambassador Jack Matlock and CIA chief Soviet analyst Douglas MacEachin-aimed at assessing and explaining Moscow and Washington's policies during the miraculous year of 1989.

 

Über den Autor

Svetlana Savranskaya is Director of Russia/Eurasia Programs at the National Security Archive. Thomas Blanton is Executive Director of the National Security Archive. Vladislav Zubok is Professor of history at Temple University.

64,99 *
Artikel-Nr.: 9783486597707

Mauerfall und Vereinigung scheinen nach zwanzig Jahren der Vergangenheit anzugehören. Beide Ereignisse haben die Bundesrepublik jedoch nicht nur vergrößert, sondern auch und vor allem tief greifend verändert. In diesem Sammelband untersuchen deutsche und französische Historiker, Kultur- und Literaturwissenschaftler sowie Soziologen, inwieweit die 'alte' Bundesrepublik sich in ein 'neues' Deutschland verwandelt hat. Die deutsch-französische Perspektive ermöglicht dabei überraschende Einsichten für die aktuelle gesellschaftliche und politische Standortbestimmung des vereinten Deutschlands sowie dessen Umgang mit seiner deutsch-deutschen Vergangenheit. Beiträge in deutscher und französischer Sprache von Philippe Alexandre, Jacques-Pierre Gougeon, Françoise Lartillot, Reiner Marcowitz, Stephan Martens, Hélène Miard-Delacroix, Ulrich Pfeil, Ulrike Poppe, Martin Sabrow, Hermann Wentker

 

Über den Autor

Reiner Marcowitz, geboren 1960, ist Professor für Deutschlandkunde und Kodirektor des Seminars für deutsch-französische Studien an der Universität Paul-Verlaine, Metz.

24,80 *
Artikel-Nr.: 9783865219299
EAST - For the Record (Gebundene Ausgabe) von Frank Heinrich Müller ZU PROTOKOLL
38,00 *
Artikel-Nr.: 9783868550139

Berlin Prenzlauer Berg  Deutsch/English

Der Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg hat in der Zeit von der Wende bis heute die stärksten Veränderungen durchlebt. Mittlerweile ist er zum Wohlfühl-Wohnbezirk Berlins und zum geburtenstärksten Bezirk Europas avanciert. Der Hamburger Fotograf Wolfram Venohr hat seit 1980 Prenzlauer Berg, das Milieu und die Bewohner fotografiert und präsentiert Dokumente einer beinahe märchenhaften Wandlung.<BR>Der Band ist eine Zeitreise in Bildern von 1980 bis in die Gegenwart. Er bietet direkte Gegenüberstellungen von damals und heute und dokumentiert den Wandel des Prenzlauer Bergs.
Buchrückseite
Bei zahlreichen Tagespassierschein-Aufenthalten zwischen 1980 und 1989 hat der Fotograf Wolfram Venohr den Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, sein Milieu und seine Bewohner fotografiert. Nach dem Mauerfall hat sich der Kiez wie kein zweiter verändert, sein altes Milieu ist weitgehend verschwunden, eine ganz neue Szene ist entstanden. Wolfram Venohr arbeitet als selbständiger Fotograf in Hamburg. Reportagen von ihm wurden im stern und anderen Publikationen veröffentlicht.

16,80 *
Artikel-Nr.: 9783980030120

Zeitsprünge. Fotografien seit 1972 von Ute Eickemeyer & Bernd Eickemeyer


Zeitsprünge Nach dem Viermächteabkommen im Jahre 1972 war es für West-Berliner erstmals nach dem Bau der Mauer - 1961 - wieder leichter möglich, Ost-Berlin zu besuchen. Unsere Fotografien zeigen das Zentrum Ost-Berlins ab 1972, die Entwicklung nach dem Fall der Mauer - 1989 - sowie die Mitte der Stadt auf dem Weg zu einer neuen Identität bis hin zur Gegenwart. 

dt. / engl.  Ute und Bernd Eickemeyer Fotografen und Verlag, 2006

Ansichtsexemplar/ Antiquarisch

12,99 *
Artikel-Nr.: 9783898090803

DVD-Video in 6 Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Französisch) Laufzeit DVD: ca. 100 min mit Booklet, 80 Seiten

Diese Dokumentation zeigt den Weg der DDR vom Beginn 1949 bis zum Untergang des totalitären Systems im November 1989 und der Wiedervereinigung 1990. Sie vermittelt einen bewegenden Eindruck von den Geschehnissen, die die Deutschen über Jahrzehnte in Atem hielten, von der Macht der Manipulation einerseits und dem Freiheitswillen des Volkes andererseits. Die Verwendung von zahlreichen Originalbeiträgen aus DDR-Medien macht den Zuschauer zum Augen- und Ohrenzeugen einer der spannendsten Epochen der Zeitgeschichte.

Mit Interviews und historischen Tondokumenten von Adenauer, Brandt, Genscher, Gorbatschow, Kohl, Honecker, Reagan u.v.a.

14,95 *
Artikel-Nr.: 9783814801858

Wer sich noch einmal bildlich, in die Vergangenheit katapultieren möchte, der ist mit diesem Buch bestens beraten. Dank sogenannter vorher nachher Bilder kann man die Entwicklung der deutschen Hauptstadt perfekt nachvollziehen.

Zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Spuren der Berliner Mauer aus dem Stadtbild größtenteils verschwunden. In einem aufwändigen Projekt wurden nun zu Hunderten Bildern aus Kameras der DDR-Grenztruppen Vergleichsfotos aus dem heutigen Berlin gemacht. Ergänzt durch Luftbilder aus der Zeit vor und nach dem Mauerfall entsteht so ein einzigartiges Panorama der Berliner Mauer, anhand dessen man den historischen Wandel im Stadtbild konkret nachvollziehen kann.

12,95 *
Artikel-Nr.: 9783885206347

Von den ehemals 45 Kilometern stehen nur noch etwa 250 Meter - der Rest wurde zerstört, in Stücke gehauen und verkauft. Wer heute wissen will, wie "die Berliner Mauer" einmal auf Westberliner Seite aussah, wie sie seit Ende der 70er Jahre zu einem ständig sich verändernden kollektiven Kunstwerk wurde, der muß zu diesen Buch greifen.

Berlin Wall Art

Arte en el Muro de Berlin

L`Art sur le Mur de Berlin

15,90 *
*

Preise inkl. MwSt.

21 - 30 von 39 Ergebnissen