Bücher 1900 bis 1945


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 30 von 98 Ergebnissen
Artikel-Nr.: 70008

Verfasser: Alessandro Alvisi;

Titel: Aphorismen und Paradoxe über das Reiten;

Verlag: Wilhelm Limpert Verlag, Berlin;

Jahr: 1940;

Einband: Leinwand;

Abbildungen: 27 Zeichnungen

Seiten: 120;

Grösse: 14,5 x 16 cm;

Zustand: gut;

Inhalt: Ein kurzweiliges Buch über Pferde und Reiter;

 

4,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 70017

Autor: Gregor von Romaszkan;

Titel: Reiter und Pferd im Gleichgewicht;

Verlag: Albert Müller Verlag, Rüschlikon-Zürich - Stuttgart - Wien;

Jahr: 1972;

Einband: Leinwand mit Schutzumschlag;

Seiten: 136;

Abbildungen: 52;

Grösse: 14,5 x 21 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: Reitlehrbuch des Reitmeisters Romaszkan;

 

25,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 12014

Autor: Rittmeister d.R. Franz Chales de Beaulieu;

Titel: Der klassische Sport - Ein Beitrag zur Geschichte des Rennsports und der Vollblutzucht;

Auflage: Erstausgabe; Jahr: 1942;

Verlag: Deutscher Archiv Verlag, Berlin;

Seiten: 272;

Bilder: reich bebildert;

Einband: Pappe mit Leinwandrücken und Goldprägung;

Inhaltsbeschreibung: Ausführliche Darstellung der Entwicklung des deutschen Pferderennsportes von Ihren Ursprüngen bis zum Jahr 1942 mit besonderer Berücksichtigung des Union-Klubs anhängend detaillierte Hengst und Stutverzeichnisse und deren Besitzer; Inhaltsverzeichnis: Der Rennsport als klassischer Sport, Der Rennsport bis zum Jahre 1867, die Zeit seit der Gründung des Union-Klubs, Die klassischen Prüfungen und andere Traditionsrennen, Die Anlagen und Einrichtungen des Union-Klubs, Rennsport, Vollblutzucht und Landespferdezucht;

Zustand: altersgemäss gut;

20,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 12030

Autor: Richard Schoenbeck;

Titel: Deutsche Fahrkunde (Band 1: Das Pferd, Band 2: Fahrkunst und Wagen);

Jahr: 1981 (1900) Faksimilierte Ausgabe des Orginals aus dem Jahr 1900;

Verlag: Englisch-Verlag Wiesbaden (Otto Klemm Sportverlag Leipzig);

Seiten: 600;

Abbildunge: 350;

Einband: Viltalin-Einband im Schuber;

Zustand:sehr gut;

Inhalt: Eine Rarität der hippologischen Literatur, die dem großen Kreis der pferdesportlich Interessierten wieder zugänglich gemacht wird. Die mit Akribie und Sachkunde zusammengetragenden pferdekundlichen Aussagen lassen das Herz eines jeden Reiters oder Pferdenarren höher schlagen, auch wenn er nie im Leben einen Viererzug lenken will. In einer zeit entstanden, als noch Pferd und Karosse Statussymbol waren und nicht das Auto, spürt man aus jedem Kapitel die Liebe zur Kreatur. Gleichermaßen aber auch preußische Gründlichkeit, die in der präzisen Detailbeschreibung der bevorzugten Pferderassen, der Behandlung und Haltung der edlen Tiere oder der Dressurvorschriften zu Ausdruck kommt. Ganz hervorragend das umfangreiche Bildmaterial, sei es im pferdekundlichen Bereich, seien es die herrschaftlichen Beschirrungen oder die vielen verschiedenen Formen der alten Karossen, die kein Museum der Welt mehr in dieser Vielfalt zeigen kann. Und immer und immer weider die Detailzeichnung dort, wo der Verfasser glaubte, in Worten nicht genug verdeutlichen zu können. Man hat den Eindruck, hier ist nicht nur ein Fachbuch geschrieben worden, sondern hier trägt ein Freund des Pferdes seinen Lebensinhalt vor. Es ist heute schon beeindruckend, welchen Wertmaßstab man seinerzeit dem Pferd beimaß und welchen Sachverstand man beim Halter voraussetzte. Kaum jemals ist so umfassend über Pferdehaltung berichtet worden, deshalb gehören diese beiden Bände schon als Reminiszenz an eine des Pferde bedürfende Zeit in die Hand eines jeden Pferdefreundes. Ein ideales Geschenk!

70,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 12033

Verfasser: W. von Unger;

Titel: Meister der Reitkunst;

Reihe: Kulturgeschichtliche Monographien;

Verlag: Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig;

Jahr: 1926;

Seiten: 148;

Bilder: 147 Stück davon 12 farbig;

Einband: Leinenpaperback mit Goldschrift, Liebhaberausgabe;

Zustand: dem Alter entsprechend sehr gut;

Inhalt: historischer Überblick über die bekannten Reitlehrer bis zum Jahr 1925, Darstellung der Reitkunst bis zur Hohen Schule, reich illustriert mit den Darstellunge berühmter Maler und Stecher;

39,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 12034

Titel: (Reprint) Reitvorschrift Heeresdienstvorschrift H.Dv.12;

Jahr: Nachdruck ohne Jahr ca. 1995 (1937);

Seiten: 204;

Abbildungen: 61;

Einband:Paperback;

Verlag: E.S. Mittler & Sohn, Hamburg;

Grösse: 10,5 x 14,8 cm;

Inhalt: Die Reitvorschrift H.Dv.12, zuletzt 18.08.1937 aktualisiert, war eine Dienstvorschrift 12 des deutschen Heeres. Sie befasst sich mit der Ausbildung von Pferden und Reiter für den Einsatz in Kavallerieeinheiten. Viele der Ausbildungsregeln sind nach dem 2. Weltkrieg in die moderne Pferdeausbildung nach den Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung eingeflossen.;

Zustand: sehr  gut;

20,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 12037

Autor: Francois Robichon de la Gueriniere (Rolf Roeingh);

Titel: (Reprint) Ecole de Cavalerie Schule der Reitkunst;

Jahr: 1942 (1733);

Ort: Berlin (Paris);

Verlag: Deutscher Archiv Verlag;

Einband: Halbleinen mit Goldschrift und Kopfrotschnitt;

Seiten: 344;

Bilder: diverse;

Grösse: 26 x 33 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: Reitkunstklassiker in einer grossformatigen Ausgabe in hervorragender Druckqualität; Übersetzung ins Deutsche durch Oberst Siegfried von Haugk; Kupferstiche nach Charles Parrocel; Beste deutsche Gueriniere-Ausgabe der Neuzeit;

200,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 12046

Autor: Oscar Fritz;

Titel: Reiterspiele und Quadrillen in alter und neuer Zeit;

Verlag: Verlag Sankt Georg, Berlin;

Jahr: 1926;

Seiten: 204 + 6;

Bilder: Reich bebeildert mit 75 Abbildungen und 157 Figurenzeichnungen;

Einband: Pappeinband mit Lederrücken und Goldprägung;

Zustand: Gut erhalten;

Inhalt: Ausführliche historische Betrachtung der Entwicklung der Reiterspiele über Caroussels bis hin zu Quadrillen der heutigen Zeit, sehr gut erläutert und durch die Bahnfiguren sehr gut nachvollziebar; Ein unabkömmliches Werk für alle Quadrillenreiter;

39,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14262

Autor: Gregor von Romaszkan;

Titel: Pferde zureiten - Anleitung für Reiter;

Verlag: Albert Müller Verlag, Zürich;

Jahr: 1962;

Einband: Leinwand mit Schutzumschlag;

Seiten: 136;

Bilder: 38 Textzeichnungen und 8 Fototafeln;

Grösse: 16 x 23 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: Eine Anleitung zum Zureiten von jungen Pferden vom ehemaligen Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien;

9,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14408

Autor: Theo Schelle;

Titel: Das Reitsportbuch;

Verlag: Dieck & Co., Stuttgart;

Einband: Pappeinband mit Leinwandrücken und farbigem Titelbild;

Jahr: 1925 (Erstauflage);

Seiten: 176;

Abbildungen: 130 Zechnungen und Fotos;

Grösse: 14 x 20 cm;

Zustand: altergemäß gut;

Inhalt: umfangreiche beschreibung des Deutschen Reitsports und Turnierwesens in der Zeit zwischen den Weltkriegen, spektakuläre Fotografien insbesondere vom Geländereiten und Militaryreiten;

 

 

35,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14428

Autor: Professor L. Hoffmann;

Titel: Spezielle Pferdezucht zugleich eine Lanze für die Zucht des schweren Pferdes;

Verlag: Richard Carl schmidt & Co., Leipzig;

Jahr: 1902;

Einband: Leinwand;

Seiten: 324;

Grösse: 16 x 23 cm;

Zustand: altersgemäß sehr gut;

Inhalt: Eine frühe Zuchtlehre für das schwere Pferd;

 

 

60,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14436

Autor: Oberleutnant von Rieben;

Titel: Die Feier des 50jährigen Jubiläums des Dragoner-Regiments König Friedrich III. (2.Schles.) Nr.8. - Oels, den 4. und 5. Juli 1910;

Verlag: A.Grüneberger & Co.Nachf.Geschw.Rösch, Oels;

Jahr: 1910;

Einband: Leinwand mit Goldprägung und montiertem Titelbild;

Seiten: 46;

Abbildungen: mehrere Fototafeln;

Grösse: 17,5 x 21,5 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: Schilderung der Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums des Dragoner-Regiments unter Teilnahme des deutschen Kaiserpaares;

90,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14438

Autor: Gustav Rau;

Titel: Die Reitkunst der Welt an den Olympischen Spielen 1936;

Verlag: Sankt Georg, Berlin;

Jahr: 1937;

Einband: Leinwand mit Goldprägung;

Seiten: 400;

Abbildungen: umfangreich bebildert;

Grösse: 19,5 x 25,5 cm;

Zustand: gut erhalten und vollständig;

Inhalt: dokumentatorische Beschreibung des Verlaufs und der sportlichen Ergebnisse der Reiterwettbewerbe (Dressur, Springen, Military, Polo) an den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, selten, gut und vollständig erhalten;

 

90,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14530

Herausgeber: Redaktion der "Sport-Welt";

Titel: Album des Deutschen Rennsports 1926;

Verlag: Guido Hackebeil AG, Berlin;

Jahr: 1926;

Einband: Leinwand mit Goldprägung;

Seiten: 72;

Abbildungen: diverse Fotos;

Grösse: 25 x 34 cm;

Zustand: altersgemäß sehr gut;

Inhalt: dokumentarische Beschreibung des deutschen Rennjahres 1926 mit Ergebnislisten, Vorstellung der Pferdebesitzer und Jokeys; Vorstellung des Zuchstalles Erlenhof bei Frankfurt und der neuen Rennanlage in Berlin Hoppegarten;

90,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14539

Autor: Hermann Pfaender;

Titel: Der Rennsport;

Verlag: Verlag Reher, Berlin;

Jahr: 1937;

Einband: Leinwand;

Seiten: 168;

Abbildungen:30 Fotografien;

Grösse: 15,5 x 21 cm;

Zustand: altersgemäss gut;

Inhalt: Beschreibung der Organisation und des Ablaufs des Rennsports;

 

 

10,00 *

Artikel-Nr.: 14575

Autor: Graf von Norman senior;

Titel: Unser Pferd - Allgemeinsverständliche Pferdekunde - Band I;

Verlag: Wilhelm Limpert-Verlag, Berlin;

Jahr: 1938;

Einband: Leinwand;

Seiten: 356;

Abbildungen: 69 Zeichnungen und 18 Fotos;

Grösse: 14 x 19 cm;

Zustand: altersgerecht gut;

Inhalt: Band 1 des Pferde- und Reitkundebuches vom bekannten Hippologen Graf von Norman senior;

20,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14576

Autor: Graf von Norman senior;

Titel: Unser Pferd - Allgemeinsverständliche Pferdekunde - Band II;

Verlag: Wilhelm Limpert-Verlag, Berlin;

Jahr: 1938;

Einband: Leinwand;

Seiten: 408;

Abbildungen: 19 Zeichnungen und 30 Fotos;

Grösse: 14 x 19 cm;

Zustand: altersgerecht gut;

Inhalt: Band 2 des Pferde- und Reitkundebuches vom bekannten Hippologen Graf von Norman senior;

20,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14645

Autor: Carl Diem;

Titel: Das Trojanische Reiterspiel;

Verlag: Deutscher Archiv Verlag, Berlin;

Jahr: 1942;

Einband: Broschur mit Schutzumschlag;

Seiten: 31 + 16 Bildtafeln;

Abbildungen: Fotos auf 16 Tafeln;

Grösse: 17 x 24 cm;

Zustand: gut;

Inhalt: Untersuchungen und Beschreibung zum Reiterspiel der Antike;

8,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 15065

Autor: Dr. J.G. Vaeth;

Titel: Die Fohlenlähme (Pyosepticämia pullorum neonatorum) ihre Entstehung, Behandlung und Verhütung.;

Verlag: M.&H. Schaper, Heidelberg;

Jahr: 1921;

Einband: Halbleinwand marmoriert;

Seiten: 100;

Grösse: 15 x 22,5 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: veterinärmedizinische Behandlung der Fohlenlähme;

 

20,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 15068

Autor: (Wilhelm) Ludewig;

Titel: Leitfaden zum Militär-veterinärärztlichen Dienstunterricht für Unterveterinäre, Einjährig-freiwillige Tierärzte und Veterinäroffiziere des Beurlaubtenstandes.;

Verlag: M. & H. Schaper, Hannover;

Jahr: 1911 (Erstauflage);

Einband: Leinwand;

Seiten: 192;

Grösse: 15 x 22 cm;

Zustand: altersgemäß sehr gut;

Inhalt: sehr seltene Dienstvorschriften des Militärveterinärs in der Deutschen Kaiserlichen Armee;

50,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 15068-1

Autor: (Wilhelm) Ludewig;

Titel: Leitfaden zum Militär-veterinärärztlichen Dienstunterricht für Unterveterinäre, Einjährig-freiwillige Tierärzte und Veterinäroffiziere des Beurlaubtenstandes.;

Verlag: M. & H. Schaper, Hannover;

Jahr: 1917;

Einband: Leinwand;

Seiten: 219;

Grösse: 15 x 22 cm;

Zustand: altersgemäß sehr gut;

Inhalt: sehr seltene Dienstvorschriften des Militärveterinärs in der Deutschen Kaiserlichen Armee;

40,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 13106-1

Autor: Graf Carl Gustav Wrangel;

Titel: Das Buch vom Pferde. Ein Handbuch für jeden Besitzer und Liebhaber von Pferden. Band 1 und 2 (von 2 Bänden) (Reprint);

Verlag: Olms Presse, Hildesheim-New York (Schickardt & Ebner (Konrad Wittwer) Stuttgart);

Jahr: 1975 (1927);

Einband: Kunstleder;

Seiten:824 und 761 Seiten;

Abbildungen: 1060 Abbildungen und 20 Kunstbeilagen;

Grösse: 15 x 19 cm;

Zustand: sehr gut, wie neu;

Inhalt: Hippologisches Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, gilt als umfassendstes Darstellung des Pferdes und seiner Zucht und Haltung seiner Zeit, noch heute unersetzliche Quelle für Pferdeliebhaber, sehr reich bebildert und erklärt mit anschaulichen Darstellungen;

100,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14403-1

Autor: Theodor Kimmerle;

Titel: ReitWinke. Praktische Anleitung zur Erlangung wahrer Reiterfreuden für Fachleute und Laien;

Verlag: Verlagsbuchhandlung Paul Parey;

Jahr: 1913;

Seiten: 120;

Einband: Leinwand mit Prägung;

Zustand: altersgemäß sehr gut;

25,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 14454-2

Autor: Carl Diem;

Titel: Asiatische Reiterspiele - Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Völker;

Verlag: Deutscher Archiv Verlag: Berlin;

Jahr: 1942 (zweite Auflage);

Seiten: 292;

Abbildungen: 120 Textabbildungen und 9 farbigen Kunstdrucktafeln;

Einband: Halb-Leinwand;

Zustand: altersgemäß sehr gut;

Inhalt: ein Streifzug durch die Reitkunst Asiens;

8,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 15118

Autor: Dr.M.A. Lampe;

Titel: Das Pferd - Ein Handbuch über Bau, Pflege, Zucht, Hufbeschlag und Krankheiten des Pferdes;

Verlag: Ernst Wiest Nachf. Verlagsbuchhandlung, Leipzig;

Jahr: 1905;

Einband: Leinwand mit farbigen Titelblattmontur;

Seiten: 820;

Abbildungen: zahlreiche Textabbildungen, 61 Tafeln, 2 zerlegbare Hufmodelle;

Grösse: 21 x 26 cm;

Zustand: Einband berieben und bestossen, Bindung gelockert, Mängelexemplar (Mängel im Preis berücksichtigt);

Inhalt: umfassendes Monumentalwerk über das Pferd und seine Nutzung aus der Jahrhundertwende vom 18.zum19.Jahrhundert, selten;

 

35,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 15124

Titel: Stables an Farm Buildings - A Special Number of The Architectuaral Review September, 1902;

Verlag: The Architectural Review;

Jahr: 1902;

Seiten: 264 + 22;

Abbildungen: umfangreich bebildert mit Photgraphien und Zeichnungen;

Einband: Halbleinen;

Grösse: 28 x 35,5 cm;

Zustand: altersgemäß gut;

Inhalt: Sonderausgbae der Archtectural Review aus dem Jahr 1902 zu Thema Stall- und Gestütsbauten; zahlreiche Grundrisse und Abbildungen von in den USA der Jahrhundertwende gebauten Stallgebäuden; viele Anregungen für Stallbauten, welche auch heute noch Geltung haben;

 

150,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 15132

Autor: Richard Schoenbeck;

Titel: Reit-ABC. Kurze Anleitung zum Erlernen des Reitens für Herren und Damen;

Verlag: Paul Parey, Berlin;

Jahr: 1908;

Einband: Leinwand;

Seiten: 80:

Abbildungen: 30 Textabbildungen;

Grösse: 12,5 x 19 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: Reitlehrbuch von Richard Schoenbeck mit Reitkunde im Damensattel;

25,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 15133

Autor: Karl Brück;

Titel: Die Reitkunst nebst Anhängen über die Beurteilung und den Kauf des Pferdes;

Verlag: J.J.Weber, Leipzig;

Jahr: 1913;

Einband: Leinwand mit Rotschnitt;

Seiten: 304;

Abbildungen: 76;

Grösse: 11,5 x 17 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: ein Reitkunstklassiker des Wilhelminischen Zeitalters;

 

39,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 16017

Autor: Gustav v. Dreyhausen;

Titel: Grundzüge der Reitkunst;

Verlag: Selbstverlag der Österr. Renn- und Campagnereitergesellschaft, Wien;

Jahr: 1936;

Einband: Softcover;

Seiten: 110;

Grösse: 15 x 23 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: Die Reitlehre des österreichischem Reitlehrers Gustav von Dreyhausen;

70,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: 16062

Autor: F.W. Kurt Plessing;

Titel: Bäuerlicher Pferdezucht - Ein  Ratgeber für Züchter und Landwirte;

Verlag: Schickardt & Ebner (Konrad Wittwer), Stuttgart;

Jahr: 1928;

Einband: Leinwand:

Seiten: 212;

Abbildungen: 89;

Grösse: 17 x 22 cm;

Zustand: sehr gut;

Inhalt: Zuchtratgeber aus der Zeit der Weimarer Republik mit dem Ziel der Verbreiterung der Allgemeinen Pferdezucht;

 

30,00 *

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 - 30 von 98 Ergebnissen