Eygentliche / Wolgerissene Contrafactur und Formen der Gebiß / für allerley mängel / auch underrichtVerfasser: Hans Creutzberger;
Titel: Eygentliche / Wolgerissene Contrafactur und Formen der Gebiß / für allerley mängel / auch underrichtung der Pferdt / mit aller zugehörung / Cappertzoni / Naßbender und was einem jeden Pferdt / seinem Reutter gehorsam zu machen vonnötten ist;
Verlag: Nicolaus Pierius, Wien;
Jahr: 1591;
|
4.000,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 10007-2
Verfasser: Xenophon; Titel: (Reprint) Über die Reitkunst; Der Reitoberst; Zwei hippologische Lehrbücher der Antike; Verlag: Müller Rüschlikon, Stuttgart; Einband: Hardcover mit Schutzumschlag; Seiten: 160; Bilder: 11 Zeichnungen von M.Busch; Jahr: ca.400 vor Christus (2010) ; Bemerkungen: In das Deutsche übetragen von Dr. Richard Keller; Inhalt: Die beiden klassischen Werke stellen die alteste überlieferte Reitlehre der Geschichte dar. Beide Schriften zeigen verblüffend moderne Einsichten rund ums Pferd . Im "Reitoberst" gibt Xenophon einem Freund aus Athen praktische Ratschläge. In der "Reitkunst" zeigt er sich als der eigentliche Begründer der Hippilogie, der Lehre vom Pferd und vom Reiten. Zustand: sehr gut; |
15,00 €
*
Auf Lager |
|