Ein Refugium für Guten Tee
Detailansicht
|
12,50 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 135 g
Lagerbestand: 10,924 g |
|
|
Nur auf Grund eines Mangels im Angebot der klassischen Jasminperlen bin ich zufällig auf diesen Tee gestoßen, und aus meiner Sicht gibt es nur noch mit Jasmin bedufteten Blattknospen- Weißtee, der diesen Tee toppen kann. 1 A sortiert, nicht zu Kugeln gerollt sondern gefaltet in eine Form von Vogel (Phoenix)- Augen gebracht. Der Tee, und das ist gerade für mich wichtig, ist ein vorzüglicher Grüntee und das Aroma bei Leibe nicht deplatziert künstlich wie so viele Fruchtbonbon-Jasminkanonaden des Tutti-Frutti-Sortiments. Die Tasse sehr hell gießend, eindringlich belebend – wer Jasmintee schätzt, genug von billigen Murkstees hat, der wird hocherfreut sein – es gibt exquisite Ausnahmen. Detailansicht |
20,00 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 135 g
Zur Zeit nicht lieferbar |
13,50 €
/ 50 g
*
Versandgewicht: 85 g
100 g = 27,00 €
Lagerbestand: 2,750 g |
|
|
Der Lu Bao Shi gewann in den Jahren 2008 und 2009 einen Goldenen Preis der China Tea Expo und der World Tea Union. Die Beschreibung „Smaragdperlen“ bringt es zum Ausdruck, der Tee ist von gerollter Verarbeitung. Typischerweise auf Pfannen geröstet und nach mehrfachen Aufgießen zeigt sich eine Spitzensortierung aus Knospe mit 1. und 2.Blatt. Der Tee hat eine Besonderheit, die ich Grünem Tee bisher versagt habe: er kann 3min ziehen ohne sich in Bitternis zu ergehen. Sicher eine ausladene Tasse, welche im Grund Kastanie und Wurzelgemüse geschmacklich zur Geltung bringt. Sicher fehlen die fruchtigen Farben nicht, doch die Süße ist geradezu frappierend. Für mich reizvoll ist die überraschende Spitzensortierung mit der leichten Note eines traditionellen Befeuerns mit Holz. Eine Komponente, die ihm eine unverkennbare Komponente belässt. Persönlich halte ich mir vor, den Tee in einzelnen kurzen Aufgüssen, und davon gelingen mir beim Lu Bao Shi durchschnittlich 4, die verblüffende Vielfalt von Geschmack und Duft hervor zu locken. Mittlerweile zeigt sich der Erfolg dieses Tees in unterschiedlichen Ernten, Sortierung- und Qualitatätsabstufungen, welche sich nicht gleich dem Kunden erschließen. Dies ist ähnlich den Gradierungen des Drachenbrunnentees Long Jing und es stellen sich diese Chargen in unterschiedlichen Preisen wie Qualitäten dar. Bedauerlicherweise bleibt Ihnen keine andere Möglichkeit als diese, den Tee zu kosten, um sicher zu gehen, daß sich Ihre Erwartung mit dem angebotenen Preis deckt. Detailansicht
|
14,00 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 125 g
Lagerbestand: 7,100 g |
|
Detailansicht |
24,00 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 135 g
Lagerbestand: 2,200 g |
|
Detailansicht
|
30,00 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 135 g
Lagerbestand: 3,000 g |
|
Der Yin Hou von dort ist eine großzügige Pflückung buschiger Tips und herrlichen Blättern. Er ist mit Sicherheit angewelkt worden, die weich blumige Tönung erklärt sich mir nur so - Narzisse, Tulpe? Auf jeden Fall ein Tee, der in die Kategorie Semi Grün-Weißer Tees fällt. Umsichtig trocken gebacken ist der Tee im Finish von fast betörender Wirkung, nachhaltig und sanft zugleich – der deutlich bessere Grüntee aus China, ein Spitzentee moderaten Preises. Detailansicht |
19,50 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 170 g
Lagerbestand: 600 g |
|