Ein Refugium für Guten Tee
In dem berühmtesten Teeanbaugebiet der Welt – Darjeeling – werden über das Erntejahr klimatisch bedingt zyklisch drei Haupterntezeiten genutzt: die Frühlingspflückung (first flush), Sommerpflückung (second flush) und Herbstpflückung (autumnals). Der first flush ist besonders zart wie hellgießend, duftig lieblich wie auch spritzig ohne an Leichtigkeit zu verlieren.
Darjeeling-Tees der ersten Ernte sind weltberühmt gerade wegen der Vielzahl an Geschmacksnuancen, Blumen- und Fruchttönen. Unter den Schwarztees gelten sie als die teuersten auf dem Weltmarkt.
Das Anbaugebiet mit den Gärten im ehemaligen Königreich Sikkim habe ich, wenn gerade vorhanden, den Tees aus Darjeeling zugeordnet. Die Partien aus Sikkim ähneln in Geschmack und Verarbeitung den Ernten Darjeelings, dass eine neue Kategorie nicht unbedingt erforderlich scheint.
Flugtee 2018...jetzt spätestens vor den nächsten Angeboten aktueller Flugtees aus Darjeeling ein kleines Angebot, das sich lohnt, wie ich finde. Es war nach Darjeeling Gielle (natürlich schon ausverkauft) der zweite Flugtee von 2018 im Angebot, hatte jedoch unter der Konkurrenz zu Shree Dwarika (ebenfalls längst ausverkauft...) und Orange Valley (was sage ich: ausverkauft) etwas Probleme sein Profil durchzusetzen. Dabei ist es ein hervorragender Tee, nur wie so häufig ist das Bessere der Feind des Guten. In der Kategorie der Top-Darjeelings, der Kategorie Flugtee lässt es dies leicht vergessen: es ist ein Spitzen- Tee! Zu Beginn hatte ich mit diesem Tee und auch mit Shree Dwarika der überbordenen Kraft leichte Probleme, den Potpourri an Aromen im Tassenaufguss zu bändigen. Jetzt nach fast einem Jahr folgt Goomtee wie nur wenigen Flugtees es gelingt: ein sehr gut sortierter Darjeeling erster Ernte und noch immer fruchtig und Maiglöckchenflair, brillant lebendig, mit hell aparter Tasse UND zweitem Aufguss natürlich. Fein adstringierend, nicht bitternd - ich bin bei Darjeeling mittlerweile auch dahin übergegangen, wesentlich mehr Tee als "gemeinhin" üblich zu verwenden - eine Chinesische Form der Zubereitung zu wählen, probieren Sie es mal mit 3,5g/200ml (und das ist nicht wenig Tee!). Der Oxidationsgrad sämtlicher Frühpflückungen laden dazu förmlich ein: in der Wahl der Temperatur bleibe ich bei ca. 80°C und es genügt mir 1min im ersten Auguss (20sek im zweiten genügen und der Versuch eines dritten ist nicht abwegig:45sek): total lecker, wie ich zu sagen pflege...nur leider nicht mehr viel da! Detailauswahl |
24,00 €
18,00 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 130 g
Zur Zeit nicht lieferbar |
In Erst- und Zweitverkostung des Musters musste ich nochmals nach dem Preis spähen, da es mir überraschend günstig erscheint. Das Anhauchen der unaufgegossenen Teeblätter gab mir und wird Ihnen einen Vorgeschmack geben: leicht harzig, malzig und fruchtig an Orange erinnernd. Das Trockengut bereits und die Tasse dann ist verhältnismäßig dunkel, in ein sattes Rotbraun sich entwickelnd. Weit oxidiert, vollmundig, fast süß, nicht in ätherische Weiten abgleitend, sondern kompakt, griffig – ein gehaltvoller, mit Körper betonter Darjeeling, wie ich ihn schon lange nicht mehr hatte. Den längst ausverkauften Risheehat Second flush um Längen schlagend und selbst einem Spitzentee wie Jungpana – auch ausverkauft – Paroli bieten können, ungewöhnlich. Nur zwei Aspekte des Tees könnten Sie vom Kauf abhalten: es ist ein konventioneller Anbau, kein Bio-Tee und das zweite Argument ist die wirklich auch für 2nd flush dunkle Tasse. Doch vielleicht teilen Sie meine Begeisterung, für helle Tassen haben wir ja den 1st flush, nicht wahr! |
8,70 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 135 g
Lagerbestand: 12,050 g |
|
Flugtee 2018 Bio-Anbau
Als neuer Stern am Darjeeling Himmel bezeichnet...Diese Partie des Shree Dwarika ist nun sicher ein herausragender Tee, akurat mit großer Expertise aus China- und Clonalbüschen produziert. Er zeigt Aspekte beider Typen beispielhaft: frühlingshaft spritzig und hocharomatisch, dabei ebenso weich-blumig sich darstellend, mit einem Hauch von Pfirsich ein I-Tüpfelchen setzend.
im Aufguss |
26,00 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 135 g
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Nach jahrelanger Enttäuschung minderwertige aromatisierte Tees auf dem Teemarkt zu wissen - die große Ausnahme weiß man bei Jasmintees-, was sich auch nicht ändern wird, ergab sich in jüngerer Vergangenheit die Möglichkeit diese von mir eher mit Distanz betrachtete Sortimentspalette in Qualität deutlich aufzuwerten. Daraus entstanden ist ein nahezu Spitzen- Tee, denn die Komponenten, welche diesen Earl Grey sein Gesicht geben, sind mehr oder minder erlesen - vor allem, wenn man den Vergleich mit den Standard sieht. Ein Sizilianisches Bergamotte-Öl liegt geschmeidig auf einem 1.flush Darjeeling, welcher, um den beiden hellen Aspekten etwas dunkle Farben zu geben, mittels eines Süd-Indischen Schwarztees erdende Tiefe gibt: Nilssons Darjeeling Earl Grey ist stets in kleinen Chargen zusammen gestellt, Öle haben eine geringere Haftungsdauer, deswegen ein Erstellen in höherer Frequenz sicherlich ein großer Aufwand bedeudet, jedoch von großem Genus für den Liebhaber dieses Tees ist. |
12,00 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 130 g
Lagerbestand: 1,250 g |
|
Neben Risheehat und Puttabong ist der Garten Orange Valley konstant als Flugtee in meinem Sortiment anzutreffen. Stets mit überraschend schönem Pflückgut sowie wie bei erstgenannten Gärten als Bio-Anbau. Mit einem Anflug von Maiglöckchenaroma öffnete ich die große Verkaufseinheit - ein Entree, auf das ich mich jedes Jahr freue, diese Frühlingsdüfte zaubern wirklich einem Jeden ein Lächeln ins Gemüt. Die Charge Orange Valley zeigt wie in den letzten Jahren sorgfältig gearbeitete grünliche Blätter, im Duft verleihen fruchtig frische Farben von Zitrone, Weinbeeren und, wie auch beim Flugtee Gielle, Grüner Apfel dem Tee einen für mich so typischen Frühlingscharakter. Der Aufguss hellgelb und klar, dann im Mundraum rund und geschlossen, die Gerbstoffe so harmonisch eingebettet, daß nahezu unmittelbar ein ganzheitliches Erfassen des Geschmacks eintritt. Die meisten Flugtees Darjeelings zeigen sich in schillerndem Farbenspiel verschiedener und wechselnder Geschmacksnuancen, was so facettenreich natürlich als ein ungemein spannendes Erleben zur Saison Flugtee Darjeeling gehört. Das dennoch kompakt geschlossene Bouquet als Summe aller Duft- und Geschmacksstoffe von Tees wie der Invoice 1 von Orange Valley hat dann für mich etwas von sublimem Adel.
|
28,00 €
/ 100 g
*
Versandgewicht: 130 g
Zur Zeit nicht lieferbar |
|