Der Gründer der LöhnMethode Die LöhnMethode im Detail Ergebnisse
Sie ist eine umfassende Methode für:
- Selbstmanagement
- Projektmanagement
- Informationsmanagement
- Zielfindung
- Selbstmotivation
Die LöhnMethode eignet sich für alle Personenkreise, die ihren beruflichen und privaten Erfolg ausbauen wollen und die Weiterentwicklung ihres persönlichen Profils anstreben.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn Johann Löhn hat die Methode vor mehr als 25 Jahren entwickelt. Mehrere 10.000 Seminarteilnehmer und Anwender sind mit der LöhnMethode erfolgreich. Johann Löhn hat auf der Basis seiner Methode das Technologietransfer-Unternehmen Steinbeis aufgebaut. Der weltweit tätige Konzern beschäftigt heute 5.000 Mitarbeiter. Sie können von diesem einzigartigen Erfahrungsschatz profitieren. |
![]() |
![]() |
Wollen wir wirklich erfolgreich sein, dann müssen wir unsere Probleme ganzheitlich, sprich aus mehreren Richtungen gleichzeitig, lösen. Deshalb setzt sich die LöhnMethode aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Diese Bausteine und ihre ganzheitliche Wirkung sind das Geheimnis der Löhnmethode. Stellen Sie sich diese Bausteine als "Abteilungen" vor, die wie in einer guten Firma systematisch zusammenwirken. Die "Zentrale" dieser Firma - die Firma sind Sie selbst - ist das Planbuch. Hier wird die Arbeit der Abteilung koordiniert. |
Die gewinnbringende Anwendung der LöhnMethode ist unabhängig davon, in welcher Funktion Sie stehen. Entscheidend ist allein Ihr Wunsch, bei der Lösung der vorhandenen Probleme erfolgreicher zu sein und Ihr Entschluß, sich dazu einer zigtausendfach bewährten Methode zu bedienen.
Selbstmanagement betrifft den ganzen Menschen. deshalb kann die Anwendung der Methode weder auf den beruflichen noch privaten Bereich beschränkt werden, denn zwischen beiden Bereichen bestehen Wechselwirkungen und Abhängigkeiten.
Jeder Mensch betreibt - mehr oder weniger erfolgreich - Selbstmanagement. Selbstmanagement ist die Basis für weitere Organisationsschritte und deshalb die wichtigste Anwendung der Löhnmethode.
Die LöhnMethode ist zunächst eine persönliche Managementmethode. Jeder muss sich zuerst selber organisieren. In einem späteren Schritt folgt dann der Unternehmensaufbau.
Denn: wie soll eine Unternehmensorganisation funktionieren, wenn sich der Einzelne selbst nicht organisieren kann?
Folgende fünf Eigenschaften sind für eine erfolgreiche Methode unabdingbar:
- Sie verwirklichen Ihre Ziele kontinuierlich und stressfrei
- Ihr Schreibtisch ist abends leer
- Sie haben abends das Gefühl, wirklich etwas geschafft zu haben
- Sie finden jedes Dokument innerhalb von 5 Minuten
- Sie sparen Zeit und Kosten für Ablage und Suche
- Die Zettelwirtschaft hat ein Ende
- Sie delegieren und überwachen Aufgaben punktgenau
- Sie arbeiten neue Mitarbeiter an einem Tag ein
- Sie können sowohl sich selbst als auch eine große Organisation managen