Drucken
Ich ben ne kölsche Jung
Geschrieben von Fritz Weber. Dieses Lied hat Willy Millowitsch zu dem gemacht, was es heute ist. Wenn diese Melodie erklingt, wird jedem zu "Kölsche Jung"!
Kategorien Melodien
Melodien
Heimweh nach Köln
Geschrieben von Willi Ostermann, auch bekannt als „Ich möch zo Foß noh Kölle gon“.
Die Hymne aller Kölner, die nach Kriegsende aus allen Himmelsrichtungen zurück in ihr geliebtes Köln wollten.
Melodie "Heimweh" anhören
Denn mir sin Kölsche Mädcher
Die Hymne aller starken Frauen und Mädchen, die das Herz auf der Zunge tragen; bekannt durch Marita Köllner.
Die Hymne aller starken Frauen und Mädchen, die das Herz auf der Zunge tragen; bekannt durch Marita Köllner.
Ich ben ne kölsche Jung
Geschrieben von Fritz Weber. Dieses Lied hat Willy Millowitsch zu dem gemacht, was es heute ist. Wenn diese Melodie erklingt, wird jedem zu "Kölsche Jung"!
Melodie "Kölsche Jung" anhören
Ach wat wor dat fröher schön doch en Colonia
Geschrieben von Willi Ostermann, auch bekannt als „Am ahle Kohberg“, einer der ältesten Gaststätten im rechtsrheinischen Köln.
Ach wat wor dat fröher schön doch en Colonia
Geschrieben von Willi Ostermann, auch bekannt als „Am ahle Kohberg“, einer der ältesten Gaststätten im rechtsrheinischen Köln.
Melodie "Ach wat wor" anhören
En unsrem Veedel
Einer der "Bläck Fööss" Klassiker der jeden ins Herz trifft. Mir lääve halt all irjendwie, irjendwo... in nem Veedel.
Melodie "Veedel" anhören
En unsrem Veedel
Einer der "Bläck Fööss" Klassiker der jeden ins Herz trifft. Mir lääve halt all irjendwie, irjendwo... in nem Veedel.
Melodie "Veedel" anhören
Das Steigerlied
Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt... ist ein deutsches Bergmanns- und Volkslied