Richtig eingesetzt sind Gabionensäulen ein echter Blickfang für jeden Garten und jede Außenanlage. Sie können mit wenig Aufwand aufgebaut werden. Mit Kieseln, Alpensteinen, Grobschlag, Sandstein, türkisfarbenem oder dunkelbraunem Glas befüllt, können die Gabionensäulen als Ergänzung eines Gabionensystems eingesetzt werden, als Dekoration oder als Pfosten für Doppelstabgitter oder Holzelemente. Die befüllten Säulen lassen sich auch gut mit Gabionen als Sicht- und Windschutz kombinieren. Natürlich bieten wir Ihnen eine Auswahl verschiedener Gabionensäulen an – damit Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können!
Unsere Gabionenkörbe der Serien ACHAT und JUMBO sind vielseitig einsetzbar, bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und sind einfach in der Montage. Da die Konstruktion stabil verschweißt ist, kommen die Körbe in ihrer fertigen Form zu Ihnen. Auch der Klappdeckel mit Schnellverschluss ist beim Modell ACHAT bereits fertig montiert. Ähnlich wie bei einer Trockenmauer wird die bis zu einem Meter hohe Gabione auf ein verdichtetes Schotterbett gesetzt. Der Korb wird ab 1,5 Metern Höhe einbetoniert. Eine zusätzliche statische Stabilisierung erfolgt durch ein Vierkantrohr, das mittels Fundament in die Mitte des Korbes eingebaut werden kann. Wird der Gabionenkorb mit Steinen befüllt, sieht man das Rohr nicht mehr.
Gabionenzaun bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten: Er kann als Trennmauer, Wind- und Sichtschutz fungieren oder als dekoratives Element im Garten eingesetzt werden. Die Optik von Zaungabionen wird maßgeblich von der Füllung bestimmt: Kiesel, Alpensteine, Grobschlag, Sandstein, türkisfarbenes oder dunkelbraunes Glas lassen Gabionenzaun-Systeme ganz unterschiedlich aussehen. Auch eine Mischung aus verschiedenen Füllungen kann für Gabionen verwendet werden.