GRAFF DAKOTA HERREN TREKKINSCHUH
Art.Nr. 130
In der Zeit des Wilden Westens gab es eine Legende über einen Postkutscher, der früher Schmuck, Geld und andere wertvolle Pakete transportierte.
Dieses Fahrzeug wurde von Pferden bewegt, die nicht nur extrem ausdauernd und schnell waren. Diese Pferde wurden auch speziell dafür ausgebildet, nicht durch Schüsse erschreckt zu werden oder anzuhalten, wenn ein Hindernis auf ihrem Weg erscheint.
Sie hörten nur mit dem Slogan auf, der ein Wort war und vom Fuhrmann gerufen wurde: DAKOTA!
Wenn Sie lange Strecken sicher zurücklegen möchten, unabhängig von den Wetterbedingungen und dem Gelände, das Sie durchqueren müssen - die DAKOTA-Schuhe machen es mit Sicherheit möglich.
Bei der Entwicklung haben wir besonderes
Augenmerk auf den universellen Einsatz gelegt.
In der Produktionsphase haben wir eine sichere
Auswahl von Materialien getroffen, die in der
Umwelt verwendet werden und den unterschiedlichen B
edürfnissen des Anwenders entsprechen.
DAKOTA-Schuhe haben eine BRATEX-dampfdurchlässige
Membran mit einer Wasserdichtigkeit von
10.000 mm / H2O und einer Dampfdurch-
lässigkeit von 10.000 g / m2 / 24h.
Die Membran besteht aus einer dreilagigen
Socke. Die äußere, zentrale (funktionelle)
besteht aus Unterwolle in Form einer Strickkette.
Die Sohle besteht aus drei Teilen.
Das Ganze wird durch gewachste Schnürsenkel
und eine spezielle Versteifungsschicht an der
Ferse und Achillessehne ergänzt.
Um die Funktionalität unserer Schuhe voll
ausnutzen zu können, müssen die Füße eine
ausreichende Luftzirkulation haben und vor
Bakterienwachstum geschützt sein.
Dafür sorgen GRAFF-Socken aus den
wärmenden Linien VOYAGER und VOYAGER
mit Silberionen, die FOREST-Socken
aus Merinowolle.
Ergänzt wird das GRAFF-Sockenprogramm
durch die InsectProof-Linie, die vor
Insektenstichen und Zecken schützt.
Reinigung und Pflegehinweise:
Die Reinigung und Pflege der DAKOTA-Schuhe
sollte wie nachfolgend beschrieben durchgeführt werden;
1. Sohle entfernen (waschbar)
2. normal trocknen (von Heizkörpern und
anderen Heizelementen entfernt, nicht
im Sonnenlicht trocknen)
3. Wischen Sie den Schmutz mit klarem
Wasser ab danach den Schuh abbürsten
4. Füllen Sie die Innenseite des Schuhs
mit Papier oder legen Sie Holzbretter ein
5. Alle Metallteile - Haken oder Verschlüsse
- können durch Vaseline vor Rost geschützt
werden
6. Wenn die Schuhe häufig mit Säuren,
Düngemitteln oder Blut in Berührung
kommen, sollten sie gründlich mit
Wasser gewaschen und imprägniert
werden
Dry Care Hard Cover Sprühimprägnierung:

Graff Protector Imprägnierspray (nicht Gegenstand dieses Angebots)
Um die Membranfunktionalität, die
längere Lebensdauer und das gute
Aussehen der Schuhe zu erhalten,
sollten diese mit dem speziellen
Dry Care Hard Cover Spray besprüht
werden.
Unser Spray stärkt die Effizienz der Membran,
schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz
- es stößt sie buchstäblich von der
Oberfläche ab, die es bedeckt.
Die Imprägnierung sollte gleichmäßig
auf der gesamten Oberfläche verteilt sein,
um seine Schutzfunktion zu erfüllen.
Wie imprägnieren wir?
Nur die sauberen Schuhe. Ansonsten
reparieren wir alte Flecken und Schmutz.
Der Behälter mit der Imprägnierung sollte
vor Gebrauch einige Male geschüttelt und
dann aus einer Entfernung von 20-30
Zentimetern gesprüht werden.
Wiederholen Sie den Vorgang nach
dem Trocknen. Es darf nur in gut
belüfteten Räumen imprägniert werden.
Neue Schuhe sollten vor dem ersten
Gebrauch imprägniert werden. Warten
Sie dann, bis die Imprägnierung
vollständig eingezogen ist.
Getränkte Schuhe sollten langsam an
einem belüfteten Ort getrocknet werden,
entfernt von Wärmequellen (Heizkörper,
Heizung, voller Sonnenschein.)
Bewahren Sie keine nassen Schuhe auf,
sie können schimmeln.
BESCHWERDEN
Verborgene Mängel an Schuhen, die auf
ein Verschulden des Herstellers
zurückzuführen sind, die für den
vorgesehenen Zweck verwendet und
ordnungsgemäß gepflegt wurden, gelten
als beanstandet.
Voraussetzung für die Prüfung der
Reklamation ist die Vorlage einer
Reklamationskarte, des Stempels
des Verkäufers und des dazugehörigen
Kaufbelegs.
Reklamationen werden nicht
akzeptiert bei:
- natürlichem Verschleiß des Schuhwerks,
einschließlich Abrieb der Sohlen
- subjektive Gefühle von unangenehmem
Schuhwerk,
- Schuhe, die nicht bestimmungsgemäß
verwendet oder unsachgemäß gepflegt wurden
- Schuhe mit sichtbaren Mängeln, über
die der Käufer am Tag des Kaufs Kenntnis
hatte,
- mechanisch beschädigtes Schuhwerk
(blaue Flecken, Abrieb, Risse, falscher
Sitz des Schuhwerks)
- Flecken durch Benetzung der Schuhe
In begründeten Beschwerdefällen wird
entschieden, das Schuhwerk zu reparieren
oder durch ein neues Paar zu ersetzen.
Bei grober Fahrlässigkeit des Herstellers
haftet er für typische, etwaige Mängel.