Vögel

Die Vögel (Aves) (von althochdeutsch: fogal, germanisch *fugla-, zu: fliegen) werden so wie die Amphibien, Reptilien und Säugetiere traditionell als eine Klasse von Landwirbeltieren (Tetrapoda) betrachtet. Dies ist insofern falsch, als dass die Vögel eine Teilgruppe der Reptilien sind. Um eine einheitliche Terminologie zu bewahren, wird das monophyletische Taxon, welches aus Reptilien und Vögeln besteht, als Sauropsida bezeichnet. Dementsprechend heißen die drei Klassen der Landwirbeltiere: Amphibien (Amphibia), Sauropsiden (Reptilia + Aves) und Säugetiere (Mammalia). Die Wissenschaft von den Vögeln ist die Vogelkunde (Ornithologie). Die Vögel leben auf allen Kontinenten; bislang sind rund 9800 Vogelarten bekannt. Ob diese Zahl schon weitgehend mit der Zahl aller heute lebenden Vogelarten übereinstimmt, ist jedoch umstritten: manche Ornithologen sind der Auffassung, dass die tatsächliche Artenzahl weit darüber liegen könnte.

Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: jagdfasan

Der Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel, der aus Mittelasien stammt, aber schon von den Römern in Europa eingeführt wurde.

120,00 *
Artikel-Nr.: Nilgans

vom anerkanntem Fachmann frisch und naturgetreu präparierte Nilgans

im TOP Gefiederzustand. siehe Bild

230,00 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: Rebhuhn rechts schauend

vom anerkanntem Fachmann frisch präpariertes Rebhuhn im TOP Gefiederzustand nach rechts schauend.

100,00 *

Nicht auf Lager

Die Stockente (Anas platyrhynchos) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie ist unsere bekannteste wild lebende Ente und auch die Stammform der Hausente. Sie heißt "Stock"ente, da sie auf Weiden brütet, die auf den Stock gesetzt - also zurückgeschnitten - wurden. Das Männchen wird Erpel genannt.

120,00 *
*
Preise  zzgl. Versand