auch Itoh Hybriden genannt benötigen viel weniger Platz als Strauchpfingstrosen und sind auch in mancher Hinsicht etwas unkomplizierter, da man sie jedes Jahr bodennah wieder abschneiden kann. Gerade bei dieser Pfingstrosengruppe wurde in den letzten Jahren sehr viel gezüchtet und es wird sich auch noch weiterhin sehr vieles in dieser Richtung tun. Dies wirkt sowohl positiv auf den Preis, die Farbenvielfalt als auch auf die Qualität der Sorten aus. Während die Sorten von Toichi Itho allesamt gelb und noch sehr im Laub blühen, tragen die Sorten von Rodger Anderson und anderen Züchtern ihre vielfältige Farbenpracht schön über dem Laub. Man spricht hier auch mittlerweile mehr von Intersektionellen Hybriden, da es das Ergebnis der Kreuzungen zwischen den beiden Sektionen Paeon (alle staudigen Päonien) und Moutan (alle Strauchpäonien) innerhalb der Familie der Pfingstrosengewächsen widerspiegelt.
Intersektionelle Pfingstrose Don Hollingsworth, 1984 USA |
28,00 €
*
Versand ab September |
|
1 - 30 von 39 Ergebnissen |
|